"Die Auseinandersetzung Norbert Fleischmanns mit der Malerei könnte man als enzyklo- pädisch in einem umfassenden Sinn beschreiben. Denn sie umfasst verschiedenste Stile und Genres, Motive, Malweisen und mediale Einflussnahmen, ja sogar Formen der Präsentation und Repräsentation. Aber er zelebriert die Malerei eben nicht als Heros, sondern macht den Mythos der Malerei zum Gegenstand seiner künstlerischen Arbeit." - Ralph Christofori
Das Arbeiten in Serie ist eine Konstante in Franz Parts künstlerischem Gestalten: Das Zyklische, um zu experimentieren, den Weg zu bestreiten, um zu unterschiedlichen Zielen und Ergebnissen zu gelangen, oder einfach die Absicht, ein Thema, ein Sujet oder eine Idee zu variieren. War in den 70er Jahren sein Dada-Kontext formaler, medialer und inhaltlicher Natur, orientiert sich Part seit den späten 80er Jahren gezielt auf eine Künstlerperson dieser Avantgardeströmung, auf Marcel Duchamp. Für ihn ist Duchamp “ein Künstler für Künstler, in dem so viel Potential für neue künstlerische Ansätze steckt.” - Florian Steininger